
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>An anspruchsvolle Kunden richten sich die beiden frisch vorgestellten Pavilion-Notebooks, die HP ab Juli dieses Jahres auf den Markt bringen will.
HP Germany hat zwei neue 14 Zoll große Notebooks aus der Pavilion-Serie vorgestellt. Sie sollen den Spagat schaffen zwischen auf Unterhaltung, Homeoffice und Büroarbeit ausgelegten Geräten. Ab Juli sollen sie verfügbar sein.
HP Pavilion Plus 14
Das Modell HP Pavilion Plus 14 ist mit einer Bauhöhe von nur noch 16,5 mm das bisher dünnste Pavilion-Notebook in einem Ganzmetall-Gehäuse. Im Inneren befinden sich neben einem Intel-Prozessor der 12. Generation auch eine RTX-2050-Grafikkarte mit 4 GByte RAM von Nvidia. Zwei Lüfter und zwei Heatpipes sollen dafür sorgen, dass das Notebook auch beim Zocken nicht überhitzt.
Optional ist das Modell mit einem OLED-Display erhältlich. Die Kunden können zwischen verschiedenen Farboptionen wählen, die von Space Blue, über Warm Gold, Mineral Silver, Tranquil Pink bis zu Natural Silver reichen.
HP Pavilion x360 14
Das Modell HP Pavilion x360 14 ist ein Convertible, dessen Bildschirm um 360 Grad drehbar ist. Es ist zudem als erstes Consumer-Notebook von HP mit einer manuellen Kameraverschlussklappe ausgestattet. Auch hierfür bietet HP mehrere Farboptionen an. Sie reichen von Space Blue, über Pale Rose Gold bis zu Natural Silver.
Beide Notebooks sind mit dem HP Command Center ausgestattet, mit dem die Nutzer je nach aktuellem Bedarf zwischen einem "Performance Mode", "Balanced Mode" und einem "Power Saver Mode" wechseln können. Dazu kommen zwei Lautsprecher, die von Bang & Olufsen stammen sowie eine 5-Megapixel-Kamera, die mit der mitgelieferten Virtual-Meeting-Lösung HP Presence genutzt werden kann
Sowohl das HP Pavilion Plus 14 als auch das HP Pavilion x360 14 sind voraussichtlich ab Juli dieses Jahres verfügbar. Während ersteres abhängig von der gewählten Ausstattung mindestens einen UVP von 949 Euro haben wird, sind es beim X360-Modell 749 Euro. Bei der Handelsvergleichsplattform ITscope sind sie bislang noch nicht gelistet.
2022-06-01 06:00:52
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Wenn Ihr ASUS-Laptop plötzlich nur noch wenige Minuten ohne Strom durchhält oder sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt, könnte ein defekter Akku die Ursache sein. Doch lohnt sich der Austausc...
Lees Meer >>Seiko Kinetic-Uhren sind für ihre innovative Technologie bekannt – sie kombinieren die Präzision eines Quarzwerks mit der Energieversorgung durch Bewegung. Doch auch diese Uhren sind nicht völlig w...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |