Schneller Versand von Qualitätsakkus für Werkzeug, Notebooks, Digitalkameras uvm. Jetzt günstig bestellen!

Wann sollte ich meine Seiko Kinetic-Batterie austauschen?

Seiko Kinetic-Uhren sind für ihre innovative Technologie bekannt – sie kombinieren die Präzision eines Quarzwerks mit der Energieversorgung durch Bewegung. Doch auch diese Uhren sind nicht völlig wartungsfrei. Irgendwann stellt sich die Frage: Wann sollte ich meine Seiko Kinetic-Batterie austauschen?

Was ist eine Kinetic-Batterie?

Die sogenannte Batterie in einer Seiko Kinetic-Uhr ist eigentlich ein wiederaufladbarer Energiespeicher (Kondensator oder Lithium-Ionen-Akku), der durch die Bewegung des Handgelenks geladen wird. Mit der Zeit lässt jedoch die Kapazität dieses Speichers nach.

Anzeichen für einen notwendigen Austausch

  • Die Uhr bleibt über Nacht oder nach kurzer Zeit des Nichttragens stehen.
  • Die Gangreserve ist deutlich kürzer als früher (z. B. nur wenige Stunden statt Tage oder Wochen).
  • Die Sekundenanzeige springt in Zwei-Sekunden-Schritten – ein klares Warnsignal bei Seiko Kinetic-Uhren.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Austausch?

Im Durchschnitt hält der Energiespeicher einer Seiko Kinetic-Uhr etwa 8 bis 10 Jahre. Wenn eines der oben genannten Symptome auftritt oder Ihre Uhr älter ist, kann es Zeit für einen Austausch sein.

Wo kann man die Batterie wechseln lassen?

Der Austausch sollte idealerweise von einem zertifizierten Seiko-Service oder einem erfahrenen Uhrmacher durchgeführt werden. So wird sichergestellt, dass die Uhr nach dem Austausch weiterhin korrekt funktioniert und wasserdicht bleibt.

Wenn Sie sich fragen, „Wann sollte ich meine Seiko Kinetic-Batterie austauschen?“, achten Sie auf typische Warnzeichen und das Alter der Uhr. Mit rechtzeitigem Austausch können Sie die Lebensdauer Ihrer Kinetic-Uhr erheblich verlängern.

2025-04-10 00:37:02

Neueste Nachrichten