
Bist du auch schon mal in die missliche Lage geraten, dass dein Asus Laptop mitten in einer wichtigen Arbeit, einem spannenden Film oder einer epischen Gaming-Session...
Lees Meer >>Ab nächster Woche gilt bundesweit eine Maskenpflicht. Aber was tun, wenn die Masken überall ausverkauft oder überteuert sind? Das sind die besten Alternativen.
Ab nächster Woche ist es so weit: In ganz Deutschland gilt die von der Bundesregierung angeordnete "Mund-Nasen-Bedeckungspflicht". Doch an Masken zu kommen, ist nicht immer ganz einfach, vor allem medizinische sind fast überall ausverkauft und werden vorrangig an Fachpersonal gegeben. Deshalb sind auch selbstgebastelte Masken erlaubt.
Maskenpflicht: Was gilt es beim Tragen zu beachten?
Beim Tragen einer normalen Maske ist zu beachten, dass diese Mund und Nase gut abdeckt und eng an den Wangen anliegt, sodass möglichst wenig Luft durch die Seiten eindringt. Wenn der Stoff durch das Atmen durchfeuchtet ist, sollte man die Maske nicht mehr tragen. Eine wiederverwendbare Maske sollte bei 60 oder wenn möglich sogar 90 Grad gewaschen und danach heiß gebügelt werden, bevor man sie wieder aufsetzt.
Wo muss man die Maske eigentlich tragen? Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, generell gilt aber: Im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen ist eine Maske Pflicht, wer keine Maske trägt muss mit einem Bußgeld rechnen. Ausnahmen sind Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, dort sind die Masken nur im ÖPNV Pflicht.
Maske selber machen ohne nähen
Das Internet ist bereits voll von Nähanleitungen und Schnittmustern für selbstgenähte Masken. Was aber, wenn man nicht nähen kann? Es gibt Alternativen, für die man weder eine Nähmaschine, noch Nadel und Faden benötigt.
Zu beachten ist, dass diese selbstgefertigten Masken über keinerlei Schutzzertifizierung verfügen: Sie dürfen nicht im direkten medizinischen Kontakt mit Corona-Patienten angewendet werden und sind nur für den privaten Gebrauch. Laut einer Studie können Artikel wie Baumwoll-Shirts, Geschirrtücher oder Staubsaugerbeutel fast mit OP-Masken mithalten und effektiv Partikel aus der Atemluft filtern.
Einfach und günstig: Die Shenzen-Maske
Die Universität Hongkong hat eine Anleitung für eine Maske aus Küchenrolle und Klarsichtfolie veröffentlicht. So geht's: Zwei Lagen Küchenpapier übereinander legen, darüber ein Stück ausgefaltetes Taschentuch, dann die drei Papierlagen in zwei Hälften schneiden. An beiden Seiten mit Klebeband zusammenheften und dann beidseitig an den geschlossenen Seiten lochern. Auf der Küchenpapier-Seite für Stabilität einen Kunststoffdraht mit Klebeband anheften und dann durch alle vier Löcher binden und verknoten. Für Extra-Schutz kann man am Ende noch eine Klarsichtfolie in zwei Hälften schneiden und wie ein Visier an einer Brille befestigen.
Bist du auch schon mal in die missliche Lage geraten, dass dein Asus Laptop mitten in einer wichtigen Arbeit, einem spannenden Film oder einer epischen Gaming-Session...
Lees Meer >>In der Welt der tragbaren Geräte und Elektrofahrzeuge ist die 4INR19/66 Akku-Technologie ein herausr...
Lees Meer >>Ob Sie unterwegs sind oder den ganzen Tag im Büro arbeiten – die Batterie PA5283U-1BRS bietet Ih...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |