
Die Sony WF-1000XM4 sind beliebte kabellose In-Ear-Kopfhörer mit exzellenter Geräuschunterdrückung....
Lees Meer >>Wer von unterwegs auf seine Festplatte oder ein anderes Gerät im Heimnetzwerk zugreifen möchte, weiß oft nicht wie. Wir präsentieren Ihnen mehrere Lösungen für sichere Fernzugriffe.
Alle unterwegs benötigten Dateien auf Dropbox, Google oder anderen kostenlosen Cloudspeichern online zu stellen, ist nicht jedermanns Sache. Vor allem dann, wenn es um private Dateien geht, tun sich viele Nutzer besonders schwer damit und wünschen sich einen Fernzugriff auf Inhalte Ihrer Netzwerkfestplatte.
Aber auch dann, wenn kein Bedarf besteht, private Dokumente unterwegs aus dem Heimnetzwerk abzurufen, kann ein Remotezugriff auf den Router sinnvoll sein. So lassen sich über das Routermenü etwa die Kindersicherung anpassen oder das Gäste-WLAN einschalten. Ebenso können Sie die von der heimischen Überwachungskamera aufgezeichneten Livevideos auf Ihr Smartphone streamen, "Connected Devices" steuern oder Ihre Smart-Home-Zentrale regeln.
Für die Einrichtung eines Fernzugriffs auf Ihr Heimnetzwerk und dessen Nutzung von unterwegs gibt es verschiedene Möglichkeiten. Nicht zwangsläufig müssen hierfür im Router Portweiterleitungen eingerichtet werden.
So greifen Sie von überall auf Ihr Netzwerk zu
Auf Einzelgeräte per App zugreifen
Für den Zugriff auf ein Heimnetzgerät über das Internet haben fast alle Hersteller entsprechende Smartphone-Apps im Angebot. Per Smartphone remote zuzugreifen kann durchaus sinnvoll sein. Sie können dann aus der Ferne Informationen abrufen oder auch bestimmte Einstellungen vornehmen. Google Wifi, Linksys Velop, Ubiquity Amplifi und weitere Mesh-WLAN-Router lassen sich im heimischen Netzwerk nur noch per Smartphone steuern. Auch Western Digital hat NAS-Modelle im Programm. Modelle wie die aus der Serie "My-Cloud-Home" lassen sich ebenfalls nur noch über die App bedienen. Ob das insbesondere bei Netzwerkspeichern Sinn macht, möchten wir hier nicht weiter diskutieren.
2019-11-12 19:45:16
Die Sony WF-1000XM4 sind beliebte kabellose In-Ear-Kopfhörer mit exzellenter Geräuschunterdrückung....
Lees Meer >>Ihr Asus-Laptop lädt nicht mehr? Das kann verschiedene Gründe haben, von einfachen Software-Problemen bis...
Lees Meer >>Die Sony LinkBuds S sind für ihre leichte Bauweise, den bequemen Sitz und die gute Klangqualität bekannt. Doch viele N...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |