
Die Sony WF-1000XM4 sind beliebte kabellose In-Ear-Kopfhörer mit exzellenter Geräuschunterdrückung....
Lees Meer >>Die Sony LinkBuds S sind für ihre leichte Bauweise, den bequemen Sitz und die gute Klangqualität bekannt. Doch viele Nutzer berichten, dass der Akku schnell leer ist – oft schneller als erwartet. In diesem Artikel gehen wir auf die möglichen Ursachen ein und zeigen dir praktische Lösungen, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Akkulaufzeit der Sony LinkBuds S beeinflussen können:
1Aktives Noise Cancelling (ANC) & Transparenzmodus – Diese Funktionen verbrauchen viel Energie.
2Hohe Lautstärke – Lauteres Hören benötigt mehr Akkuleistung.
3Dauerhafte Bluetooth-Verbindung – Besonders, wenn mehrere Geräte verbunden sind.
4Firmware-Probleme – Ein Software-Update kann manchmal zu einem höheren Energieverbrauch führen.
5Altersbedingte Akkuleistung – Mit der Zeit nimmt die Kapazität von Lithium-Ionen-Akkus ab.
1. Deaktiviere Noise Cancelling, wenn es nicht nötig ist
Das aktive Noise Cancelling (ANC) ist praktisch, aber auch einer der größten Akkufresser. Falls du dich in einer ruhigen Umgebung befindest, schalte es aus oder nutze den Standardmodus, um Energie zu sparen.
2. Reduziere die Lautstärke
Ein hoher Lautstärkepegel kann den Akku schneller entladen. Versuche, die Lautstärke um ein paar Stufen zu senken – das schont nicht nur den Akku, sondern auch dein Gehör!
3. Trenne die Verbindung, wenn du die Kopfhörer nicht benutzt
Wenn deine LinkBuds S ständig mit dem Smartphone oder Laptop verbunden sind, verbrauchen sie auch im Standby-Modus Energie. Schalte sie aus oder deaktiviere Bluetooth, wenn du sie nicht benutzt.
4. Firmware-Update prüfen
Sony veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um die Leistung zu verbessern. Überprüfe in der Sony Headphones Connect App, ob eine neue Version verfügbar ist. Falls du nach einem Update feststellst, dass der Akku schneller leer ist, könnte ein Downgrade oder ein erneutes Update helfen.
5. Lade die Kopfhörer richtig auf
Verwende das originale Ladezubehör, um eine optimale Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten.
Lasse den Akku nicht ständig auf 100 % oder unter 20 % fallen – das kann die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Falls der Akku bereits stark nachgelassen hat, könnte ein Austausch nötig sein.
6. Prüfe, ob dein Akku defekt ist
Wenn die Akkulaufzeit deutlich unter den Herstellerangaben liegt (bis zu 6 Stunden mit ANC, 9 Stunden ohne), könnte ein Hardwareproblem vorliegen. Kontaktiere den Sony-Support, um herauszufinden, ob ein Ersatz möglich ist.
Die Sony LinkBuds S bieten viele smarte Features, die allerdings auch viel Akku verbrauchen. Wenn du möchtest, dass der Akku länger hält, solltest du Funktionen wie ANC, hohe Lautstärke oder dauerhafte Verbindungen reduzieren. Falls das Problem trotz dieser Maßnahmen weiter besteht, könnte ein Software- oder Hardwaredefekt vorliegen.
2025-03-25 02:12:13
Die Sony WF-1000XM4 sind beliebte kabellose In-Ear-Kopfhörer mit exzellenter Geräuschunterdrückung....
Lees Meer >>Ihr Asus-Laptop lädt nicht mehr? Das kann verschiedene Gründe haben, von einfachen Software-Problemen bis...
Lees Meer >>Die Sony LinkBuds S sind für ihre leichte Bauweise, den bequemen Sitz und die gute Klangqualität bekannt. Doch viele N...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |