
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Huawei hat das neue Mate 50 und Mate 50 Pro vorgestellt. Neben einer absoluten High-End-Kamera macht vor allem das neue Satelliten-Kommunikations-Feature von sich reden.
Nur einen Tag vor der Vorstellung des neuen iPhones hat Huawei das neue Mate 50 und Mate 50 Pro vorgestellt – und mit ihnen die Möglichkeit, Textnachrichten per direkter Satellitenverbindung zu verschicken. Eine Funktion, die auch vom neuen iPhone erwartet wird.
Nachrichten verschicken per Satellitenverbindung
Dank des chinesischen Satellitennetzwerks BeiDou ist das Mate 50 in der Lage, auch dann Textnachrichten zu verschicken, wenn keine reguläre Mobilfunkverbindung besteht. Dies gilt aber nur für das Versenden von Nachrichten, das Empfangen über Satellit ist dagegen nicht möglich. Ohnehin ist die Funktion eher als Notmaßnahme gedacht, um sehr dringende Nachrichten in jeder Situation versenden zu können. Reguläre Konversationen werden wohl weiterhin über die Mobilfunkverbindung geführt werden.
Top Features - kein Verkauf in Deutschland
Das Mate 50 bietet ansonsten alles, was man von einem Premium-Smartphone erwartet: Ein Snapdragon 8 Plus Gen 1 mit 8 GB Arbeitsspeicher, eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit variabler Blende (f/1.4-f/4), eine 13-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera (f/2.2) und ein Teleobjektiv. Letzteres bietet im Mate 50 Pro einen 200-fachen Digitalzoom mit 64 Megapixel, im Standard-Mate-50 "nur" einen 100-fachen Digitalzoom mit 12 Megapixel Auflösung.
Besonders interessant ist die variable Blende der Hauptkamera: In Smartphone-Kameras ist es eigentlich üblich, eine Festbrennweite zu verbauen. Bei einem kleinen Smartphone-Sensor sollte das Verstellen der Blende aber kaum einen Unterschied machen, außer der Effekt wird digital verstärkt – zum Beispiel durch einen KI-gesteuerten Bokeh-Effekt. Das OLED-Display im Mate 50 ist 6,7 Zoll groß bei einer Bildwiederholrate von 90 Hertz, das Mate 50 Pro ist minimal größer (6,74 Zoll) bei 120 Hertz.
Einen offiziellen Verkauf in Europa wird es nicht geben, das Mate 50 ist also nur über Umwege zu erwerben.
2022-09-15 20:57:13
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Wenn Ihr ASUS-Laptop plötzlich nur noch wenige Minuten ohne Strom durchhält oder sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt, könnte ein defekter Akku die Ursache sein. Doch lohnt sich der Austausc...
Lees Meer >>Seiko Kinetic-Uhren sind für ihre innovative Technologie bekannt – sie kombinieren die Präzision eines Quarzwerks mit der Energieversorgung durch Bewegung. Doch auch diese Uhren sind nicht völlig w...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |