
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Auf expliziten Kundenwunsch hin hat Lindy jetzt Glasfaser-Kabel entwickelt, die die maximale Entfernung von USB-3.0-Verbindungen erheblich ausweiten.
Normalerweise lassen sich mit USB-3.0-Verbindungen nur über drei oder vielleicht fünf Meter stabile Datenraten erreichen. Der Peripheriehersteller Lindy hat nun eine Glasfaser-Verlängerung entwickelt, die diese Entfernung erheblich vergrößern soll. Lindy spricht sogar von bis zu 300 Meter.
Glasfaser sei Dank
Die neuen Fibre Optic USB 3.0 Kabel gibt es in mehreren Ausführungen. Die Standardvariante deckt eine Distanz von bis zu 30 Meter ab. Die größere Lösung bis zu 100 Meter und bei einer zweimaligen Kaskadierung sind dann sogar die genannten 300 Meter möglich.
Die USB-Signale werden dabei nach Angaben des Herstellers bei gleichbleibend hohen Datentransferraten von bis zu 5 GBit/s verlustfrei übertragen. Das Kabel ist auch nicht star, sondern laut Lindy flexibel, leicht und nur 3 Millimeter dünn. Aufgrund der geringen elektromagnetischen Störausstrahlung (EMV) und Funkfrequenzstörungen (RFI) kann es sogar im Kabelkanal oder neben anderen stromführenden Kabeln sowie in sensiblen Umgebungen verlegt und betrieben werden.
Das Kabel ist außerdem kompatibel mit 4K-Webcams und Videokonferenzsystemen, die USB 3.0 oder 3.1 nutzen. Am USB-Sender wird das Kabel mit einem USB-Stecker Typ A angeschlossen und hier gleichzeitig mit Strom versorgt. Auf der Empfängerseite muss die USB-Typ-A-Buchse über einen zusätzlichen USB-Stecker mit Strom versorgt werden.
Immer wieder sei man von Kunden sowohl aus dem privaten als auch industriellen Bereich gefragt worden, wie sie die unterschiedlichsten, weiter entfernt stehenden USB-Geräte mit einer schnellen und stabilen Lösung ansteuern können, erläutert Axel Kerber, Global Brand & Marketing bei Lindy. "Durch die wiederholt aufgekommenen Anforderungen haben wir uns entschlossen, eine solche und zudem noch kaskadierbare Lösung herauszubringen."
Das "30m Fibre Optic USB 3.0 Kabel" kostet 221,55 Euro zzgl. MwSt., das "100m Fibre Optic USB 3.0 Kabel" 320,27 Euro zzgl. MwSt. Beide Kabel sind mit einem integrierten USB-Stromversorgungskabel mit Stecker Typ A auf der Empfängerseite ausgestattet. Eine besondere Installation oder zusätzliche Treiber benötigen die Produkte laut Lindy nicht, sofern sie unter aktuellen Windows- oder Mac-Systemen betrieben werden.
Als Bezugsquelle listet die Handelsvergleichsplattform ITscope neben Lindy selbst noch pilot, api und COS Computer auf. Bei Also und Medium sind sie "im Zulauf".
2022-08-11 03:09:51
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Wenn Ihr ASUS-Laptop plötzlich nur noch wenige Minuten ohne Strom durchhält oder sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt, könnte ein defekter Akku die Ursache sein. Doch lohnt sich der Austausc...
Lees Meer >>Seiko Kinetic-Uhren sind für ihre innovative Technologie bekannt – sie kombinieren die Präzision eines Quarzwerks mit der Energieversorgung durch Bewegung. Doch auch diese Uhren sind nicht völlig w...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |