
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Windows 11 bringt Neuerungen auf den Desktop, durch die sich Nutzer auch an neue Hotkeys gewöhnen dürfen. Ein Überblick.
Es schadet nicht, die wichtigsten Hotkeys in Windows 10 zu kennen, denn sie erleichtern den PC-Alltag ungemein und sparen unnötiges Herumgeklicke. Mit der richtigen Tastenkombination kommt man eben schneller zum Ziel. In Windows 11 hat Microsoft einige neue Tastaturkürzel hinzugefügt. Grund dafür ist, dass es mit Windows 11 grundlegende Neuerungen auf dem Desktop gibt, wie etwa den Widget-Bereich.
Die neuen Tastaturkürzel in Windows 11
Die meisten bisherigen Windows-10-Tastaturkombinationen funktionieren auch weiterhin problemlos unter Windows 11. Sie müssen beim Wechsel zu Windows 11 als Power-Nutzer also nur ein paar neue Hotkeys erlernen. Es gibt aber auch kleinere Änderungen.
Windows-Taste + A: Unter Windows 10 öffnet sich hier die Benachrichtigungsleiste an der Seite des Bildschirm, in der sich unten ein paar Einstellungen-Buttons befinden, wie etwa zur Aktivierung des Flugmodus oder des Nachtmodus. Unter Windows 11 werden nach Windows-Taste + A nur noch ein paar grundlegende Windows-Einstellungen angezeigt, die über einen Button oder einen Regler verändert werden können. Etwa zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke. Über den Button "Benachrichtigungsassistent" kann der Nutzer festlegen, ob Windows 11 ihn bei der Arbeit (oder beim Gaming) stören darf. Zur Auswahl stehen "Immer", "Nur Alarme" und "Nur Priorität".
Windows-Taste + N: Über diesen Hotkey blendet Windows 11 die Benachrichtigungen ein. Auf der linken Seite des Bildschirms (wie unter Windows 10), aber deutlich übersichtlicher, inklusive eines Kalenders.
Windows-Taste + Z: Damit kann die neue Snap-Layout-Funktion (auch Andocklayouts genannt) aktiviert werden, die Windows 11 für jedes Programmfenster anbietet, wenn man den Mauszeiger länger über das "Maximieren"-Icon hält. Sie können hier festlegen, in welcher Position das Programmfenster angezeigt werden soll und entsprechend andere Programmfenster anordnen. Dazu passen sollten Sie auch die beiden folgenden Hotkeys kennen:
Windows-Taste + Alt + Pfeil nach oben: Das aktive Fenster wird in der oberen Hälfte des Desktops "gesnapt".
Windows-Taste + Alt + Pfeil nach unten: Das aktive Fenster wird in der unteren Hälfte des Desktops "gesnapt"
Windows-Taste + W: Der Widget-Bereich in Windows 11 lässt sich über diese Tastaturkombination einblenden.
Windows-Taste + Strg + C: Aktiviert den Farbfilter (Funktion muss erst in den Einstellungen aktiviert werden unter Einstellungen, Barrierefreiheit und Farbfilter)
2022-08-05 19:34:56
Die Sony WH-1000XM4 gehören zu den beliebtesten Over-Ear-Kopfhörern auf dem Markt – und das nicht ohne Grund. Neben der exzellenten Geräuschunterdrückung und dem satten Klang überz...
Lees Meer >>Wenn Ihr ASUS-Laptop plötzlich nur noch wenige Minuten ohne Strom durchhält oder sich überhaupt nicht mehr einschalten lässt, könnte ein defekter Akku die Ursache sein. Doch lohnt sich der Austausc...
Lees Meer >>Seiko Kinetic-Uhren sind für ihre innovative Technologie bekannt – sie kombinieren die Präzision eines Quarzwerks mit der Energieversorgung durch Bewegung. Doch auch diese Uhren sind nicht völlig w...
Lees Meer >>Beliebte Suchen: trekstor primebook c11 | l140bat-4 | d16-180p1b | asus akku | msi ge60 akku | jumper ezbook 3 pro | lg x110 akku | asus k50ij akku | samsung nc10 akku | dell optiplex gx620 datenblatt | cubot r11 | asus g751j akku | dell latitude 7285 | ws04xl | 6-87-n85ks-61d02 | Englisch | Deutsch | Japanisch | Französisch | Spanisch |